Jetzt einen Termin buchen


Ästhetik der Augenlider

Was ist eine Blepharoplastik?

Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der gemeinhin als Augenlidchirurgie bezeichnet wird. Dieser Eingriff wird durchgeführt, um hängende oder schlaffe Oberlider zu korrigieren, Tränensäcke an den Unterlidern zu reduzieren und das allgemeine Erscheinungsbild der Augenpartie zu verbessern. Die Blepharoplastik kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen durchgeführt werden und beinhaltet die Entfernung von überschüssiger Haut, Muskeln und Fettgewebe an den Augenlidern. Das Ergebnis ist ein jüngeres, dynamischeres und ausgeruhteres Aussehen.

Da die Augenlider zu den Bereichen gehören, an denen die Zeichen des Alterns am deutlichsten zu erkennen sind, ist die Blepharoplastik ein häufig bevorzugter ästhetischer Eingriff. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Elastizität und die Augenlider hängen unter dem Einfluss der Schwerkraft durch. Dies kann sowohl die kosmetischen als auch die visuellen Funktionen beeinträchtigen. Die Blepharoplastik bietet eine wirksame Lösung für diese Probleme.

Bei wem kann die Augenlidchirurgie angewendet werden?

Eine Blepharoplastik kann im Allgemeinen in den folgenden Fällen durchgeführt werden:

  • Menschen, die unter einer starken Erschlaffung oder Vorwölbung der oberen oder unteren Augenlider leiden
  • Personen mit vermindertem Selbstvertrauen aufgrund des Aussehens ihrer Augenlider
  • Patienten mit eingeschränktem Gesichtsfeld aufgrund erschlaffter Augenlider
  • Menschen in gutem Allgemeinzustand, Nichtraucher und mit realistischen Erwartungen

Die besten Kandidaten für eine Blepharoplastik sind diejenigen, die ästhetische oder funktionelle Probleme an ihren Augenlidern korrigieren möchten und sich auf die postoperative Pflege und Erholung einstellen können. Die präoperative Untersuchung der Patienten und ein ausführliches Gespräch mit dem Chirurgen sind wichtig, um die Eignung festzustellen.

Wie wird die Blepharoplastik durchgeführt?

Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung oder Korrektur von überschüssiger Haut, Fett und Muskelgewebe an den Ober- und Unterlidern. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass der Patient während der Operation keine Schmerzen verspürt. Der Chirurg setzt kleine Schnitte in den natürlichen Falten der Augenlider. Durch diese Schnitte werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Nach dem Eingriff werden die Schnitte in der Regel mit Nähten verschlossen und so angelegt, dass nur eine minimale Narbe zu sehen ist. Da das Ziel darin besteht, sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die Funktion der Augen zu verbessern, ist die Erfahrung des Chirurgen sehr wichtig.v

Welche Arten der Blepharoplastik gibt es?

Blepharoplastik-Eingriffe können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

  • Blepharoplastik des oberen Augenlids: Hierbei handelt es sich um die Entfernung von schlaffer Haut und Fettgewebe am Oberlid. Diese Art von Eingriff wird in der Regel durchgeführt, um ein hängendes Oberlid zu korrigieren, das das Gesichtsfeld beeinträchtigt.
  • Blepharoplastik des unteren Augenlids: Hierbei handelt es sich um einen Eingriff zur Reduzierung von Tränensäcken und Schwellungen im unteren Augenlid. Diese Art wird in der Regel bevorzugt, um Tränensäcke und Falten unter den Augen zu entfernen.

Ist die Blepharoplastik schmerzhaft?

Die Blepharoplastik dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden. Die Dauer des Eingriffs kann je nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten und der vom Chirurgen angewandten Technik variieren. Der Eingriff am oberen Augenlid kann weniger Zeit in Anspruch nehmen als der am unteren Augenlid. Der Chirurg bestimmt die benötigte Zeit je nach Zustand der Augenlider und der Art der Veränderungen, die vorgenommen werden sollen. Nach Abschluss des Eingriffs werden die Patienten in der Regel einige Stunden unter Beobachtung gehalten und dann entlassen.

Wie lange dauert eine Blepharoplastik?

Da die Blepharoplastik unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, verspüren die Patienten während des Eingriffs keine Schmerzen. Allerdings können einige Patienten nach dem Eingriff ein leichtes Unbehagen und ein Spannungsgefühl verspüren. Dies ist in der Regel erträglich und lässt sich mit den vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln in den Griff bekommen. Ein leichtes Brennen oder Stechen in den Augen ist normal, vor allem in den ersten Tagen. Diese Symptome klingen mit der Zeit ab, und die Patienten fühlen sich von Tag zu Tag wohler.

Wie wird die Ästhetik der Augenlider durchgeführt?

Die Blepharoplastik wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, in einigen Fällen kann aber auch eine Vollnarkose verwendet werden. Der chirurgische Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Anwendung der Anästhesie: Die Lokalanästhesie oder Vollnarkose wird zur Betäubung des Operationsgebiets eingesetzt.
  • Einschnitte vornehmen: Die Schnitte werden entlang der natürlichen Lidfalte am Oberlid und direkt unter oder innerhalb der Wimpern am Unterlid gesetzt.
  • Entfernung von überschüssigem Gewebe: Überschüssiges Haut-, Muskel- und Fettgewebe wird durch die Schnitte entfernt oder neu geformt.
  • Schließen der Schnitte: Die Schnitte werden mit feinen Nähten verschlossen und die Narben sind minimal.

Die Ästhetik der Oberlider beginnt damit, dass der Chirurg Messungen vornimmt und eine Zeichnung anfertigt. Bei der Vorzeichnung ist es wichtig, dass die Schnittfläche in der Lidfalte liegt, damit die Narben nach dem Eingriff nicht zu sehen sind. Überschüssiges Haut- und Muskelgewebe am Augenlid wird mit kleinen Schnitten entfernt und der Bereich mit einigen wenigen Stichen verschlossen. Die Fäden werden in der Regel am 8. Tag nach dem Eingriff entfernt.

Bei der Ästhetik der unteren Augenlider werden die Schnitte direkt unter den Wimpern gesetzt. Mit zunehmendem Alter beginnt das Fettgewebe in den Wangenknochen durch die Schwerkraft unter die Haut zu sinken. Dies ist die Ursache für das Absinken der Augenpartie. Ziel ist es, diese Probleme mit einer Unterlidästhetik zu behandeln. Das Augenlid wird mit kleinen Schnitten unter den Wimpern angehoben, und das Fettgewebe in diesem Bereich wird in den vertieften Bereich verlagert. Überschüssiges Muskelgewebe in diesem Bereich und überschüssige Haut, falls vorhanden, werden entfernt. Je nach Bedarf und Notwendigkeit können die Oberlidästhetik und die Unterlidästhetik gemeinsam durchgeführt werden.

Beide Operationen werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das Ziel der Operationen ist es, ein ästhetischeres, jüngeres und schöneres Aussehen zu erreichen und Sehstörungen zu beseitigen.

Wie ist der Genesungsprozess nach einer Blepharoplastik?

Der Heilungsprozess nach einer Lfaroplastik kann von Person zu Person unterschiedlich verlaufen, eine deutliche Verbesserung wird jedoch in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen erreicht. In den ersten Tagen kann es zu Symptomen wie Schwellungen und Blutergüssen kommen. Dies ist normal und nimmt mit der Zeit ab. Die Nähte in den Augenlidern werden in der Regel innerhalb einer Woche entfernt. Es ist wichtig, dass die Patienten ihre Augen während des Heilungsprozesses schützen, schwere körperliche Aktivitäten vermeiden und die Empfehlungen des Arztes befolgen. Wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, werden die Patienten feststellen, dass ihre Augenlider ein jugendlicheres und dynamischeres Aussehen haben.

Blepharoplastik-Preise in der Türkei

Die Blepharoplastik in der Türkei hat eine große Preisspanne. Die Preise können je nach der Erfahrung des Chirurgen, dem Krankenhaus oder der Klinik, in dem/der die Operation durchgeführt wird, den verwendeten Techniken und dem Umfang der Operation variieren. Im Allgemeinen kann eine Blepharoplastik in der Türkei zu erschwinglichen Preisen in Kliniken durchgeführt werden, die qualitativ hochwertige Leistungen und erfahrene Chirurgen anbieten. Außerdem ist die Türkei ein beliebtes Ziel für den Medizintourismus, was für Patienten aus dem Ausland zahlreiche Vorteile bietet. Am besten wenden Sie sich jedoch direkt an die Kliniken oder Krankenhäuser, um sich über die genauen Preise und Pakete zu informieren.

Sie haben eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Die Dauerhaftigkeit der Augenlidästhetik beträgt im Durchschnitt 1 Jahr. Allerdings kann die Haut durch den Alterungsprozess an Festigkeit verlieren und in den Folgejahren aufgrund der Schwerkraft erneut operiert werden müssen.

Eine Augenlidoperation wird in der Regel zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr durchgeführt. Es gibt jedoch keine Altersgrenze für die Operation. Genetisch bedingte oder zufällige Fehlbildungen können in jedem Alter operiert werden, solange der Gesundheitszustand der Person eine Operation zulässt.

Augenlidoperationen gelten im Allgemeinen als sicheres Verfahren, aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken wie Infektionen, Blutungen oder Komplikationen aufgrund der Anästhesie. Daher sind die Erfahrung des Chirurgen und der Gesundheitszustand des Patienten sehr wichtig.

Nach einer Blepharoplastik kann es zu Narbenbildung kommen, aber der Chirurg minimiert das Erscheinungsbild der Narben, indem er die Schnitte in den natürlichen Falten der Augenlider platziert. Mit der Zeit werden diese Narben in der Regel weniger auffällig.

Die erste Kontrolluntersuchung nach einer Blepharoplastik erfolgt in der Regel innerhalb einer Woche, danach kann der Arzt regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Abständen von 1-3 Monaten empfehlen, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.