Jetzt einen Termin buchen


Keramikveneer

Was sind Porzellanveneers?

Porzellanverblendschalen sind eine Art von Verblendschalen, die durch Zugabe von Glaskeramik zu hochdruckgepresster Keramik haltbar gemacht werden, eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweisen und der natürlichen Zahnfarbe näher kommen. Diese Verblendschalen werden verwendet, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren, rissige oder asymmetrische Zähne zu reparieren, abriebbedingte Verfärbungen zu beseitigen und Zähne ästhetisch zu verlängern oder zu verkürzen. Zahnveneers aus Porzellan werden in der ästhetischen Zahnmedizin häufig bevorzugt, weil sie das Aussehen der natürlichen Zähne bewahren und für ihre Langlebigkeit bekannt sind.

Wie werden Porzellanzahnveneers hergestellt?

Zunächst fertigt der Zahnarzt Röntgenaufnahmen der Zähne an und nimmt Abdrücke. Dann werden die Zähne unter örtlicher Betäubung sanft abgeschliffen und verdünnt, um eine geeignete Oberfläche für die Veneers zu schaffen. Durch dieses Abschleifen wird sichergestellt, dass die Verblendschalen eng an der natürlichen Zahnoberfläche anliegen. Nachdem Abdrücke von den Zähnen genommen wurden, werden diese Abdrücke an das Labor geschickt und es werden Porzellanveneers hergestellt.

Sobald die Verblendschalen fertig sind, probiert der Zahnarzt sie beim Patienten an. Wenn der Patient mit der Größe, Farbe und Form der Veneers zufrieden ist, werden sie zum Polieren an das Labor zurückgeschickt. Schließlich werden die fertigen Veneers mit einem Spezialkleber auf den Zähnen des Patienten angebracht. Sobald die Betäubung abgeklungen ist, kann der Patient wieder normal essen und trinken. Die Verblendschalen sind recht stabil, eignen sich aber nicht als Brücken. Daher werden sie nicht für die Behandlung von hinteren Backenzähnen und fehlenden Zähnen bevorzugt.

Werde ich während der Anwendung von Porzellanzähnen Schmerzen verspüren?

Das Schmerzempfinden während der Anwendung von Porzellanzähnen ist in der Regel minimal. Ihr Zahnarzt verabreicht Ihnen vor dem Einsetzen der Zähne eine Betäubung, die sicherstellt, dass Sie in diesem Bereich kein Gefühl haben und sich während des Eingriffs möglichst wenig unwohl fühlen. Da die Porzellanzähne sorgfältig eingesetzt werden, um Ihre Zähne zu schützen und ein ästhetisches Aussehen zu gewährleisten, empfinden die meisten Patienten weder während noch nach dem Eingriff nennenswerte Schmerzen. Da jedoch jeder Mensch eine andere Schmerzschwelle hat, können manche Menschen ein leichtes Unbehagen oder Druck verspüren. Es sollte auch bedacht werden, dass es nach dem Eingriff zu einer leichten Empfindlichkeit kommen kann, die jedoch in der Regel nur von kurzer Dauer ist und mit der empfohlenen Pflege schnell wieder verschwindet. Ihr Zahnarzt wird sich bemühen, den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten, indem er Sie über die möglichen Beschwerden, die nach dem Eingriff auftreten können, informiert.

Für wen sind Porzellanveneers geeignet?

Zahnverblendungen aus Porzellan eignen sich für alle, die ästhetische Probleme mit ihren Zähnen haben. Es ist besonders ideal für Menschen mit Rissen, Frakturen, Abnutzung, Verfärbung oder Asymmetrie der Zähne. Sie können auch verwendet werden, wenn das Design des Lächelns und die Größe der Zähne angepasst werden müssen. Zahnverblendschalen aus Porzellan können in der Regel ab einem Alter von 18 Jahren eingesetzt werden. Da die Entwicklung der Zähne und des Kiefers in diesem Alter abgeschlossen ist, können die Verblendschalen lange Zeit haltbar und ästhetisch sein.

Unterschiede zwischen Porzellanveneers und Zirkoniumveneers

Zahnverblendungen aus Porzellan bestehen aus einer Mischung aus Keramik und Glaskeramik, während Zirkoniumverblendungen aus Zirkoniumoxid hergestellt werden. Zirkonium ist ein metallfreies und weißes Material.

Zirkonium-Veneers sind haltbarer als Porzellan-Veneers und besonders widerstandsfähig gegenüber Kaukräften. Aus diesem Grund wird Zirkonium eher für Backenzähne verwendet.

Porzellanverblendschalen kommen der Ästhetik natürlicher Zähne näher und bieten aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit ein natürlicheres Aussehen. Zirkonium-Veneers hingegen bieten eine hohe Haltbarkeit, sehen aber möglicherweise nicht so ästhetisch natürlich aus wie Porzellan.

Porzellanveneers werden in der Regel an den vorderen Zähnen in Bereichen mit hohen ästhetischen Anforderungen eingesetzt, während Zirkoniumveneers sowohl an den vorderen als auch an den hinteren Zähnen verwendet werden können.

Wie haltbar sind Porzellanveneers?

Zahnverblendschalen aus Porzellan können bei richtiger Pflege und Verwendung bis zu 10-15 Jahre halten. Die Lebensdauer der Verblendschalen hängt direkt davon ab, dass die Person auf ihre Mundhygiene achtet, keine harten Gegenstände mit den Zähnen zerbricht und sich regelmäßig zahnärztlich untersuchen lässt. Porzellanveneers haben eine ähnliche Haltbarkeit wie Zahnschmelz und sind sehr widerstandsfähig gegen tägliche Abnutzung. Vermeiden Sie es jedoch, auf sehr harte Lebensmittel zu beißen und Gewohnheiten wie Zähneknirschen zu vermeiden, um die Lebensdauer der Veneers zu verlängern.

Müssen Porzellanzähne gepflegt werden?

Porzellanzähne sind eine beliebte Option für Zahnverblendungen, die ein ästhetisches Aussehen und Langlebigkeit bieten. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Porzellanzähne, wie natürliche Zähne, gepflegt werden müssen. Um die Langlebigkeit von Porzellanzähnen zu gewährleisten, sollte die Mundhygiene durch regelmäßiges Zähneputzen, Verwendung von Zahnseide und Mundspülung aufrechterhalten werden. Auch der Verzicht auf harte Lebensmittel und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt helfen, Schäden an Porzellanzähnen zu vermeiden. Bei richtiger Pflege behalten Porzellanzähne ihr ästhetisches Aussehen und können über Jahre hinweg auf gesunde Weise verwendet werden.

Ist Empfindlichkeit nach der Anwendung von Porzellanzähnen normal?

Empfindlichkeit nach dem Anbringen von Porzellanzähnen ist im Allgemeinen normal und sollte kein Grund zur Sorge sein. Diese Empfindlichkeit tritt normalerweise als vorübergehende Reaktion auf heiße und kalte Speisen und Getränke auf. Die Nervenenden können empfindlich werden, da das Zahngewebe bis zu einem gewissen Grad abgefeilt wird, bevor es mit Porzellan überzogen wird. Dies kann in den ersten Tagen oder Wochen nach dem Eingriff der Fall sein, lässt aber in der Regel nach und verschwindet mit der Zeit. Ihr Zahnarzt kann Ihnen spezielle Zahnpasten oder Desensibilisierungsbehandlungen empfehlen, damit Sie sich in dieser Zeit entspannen können. Wenn die Empfindlichkeit über einen längeren Zeitraum anhält oder sehr stark wird, sollten Sie sich an Ihren Zahnarzt wenden.

Preise für Porzellanveneers in der Türkei

Die Preise für Zahnverblendungen aus Porzellan in der Türkei können je nach Erfahrung des Zahnarztes, dem Standort der Klinik und der Qualität der verwendeten Materialien variieren. Auch der Behandlungsplan, die Anzahl der Veneers und der Zahnzustand des Patienten gehören zu den Faktoren, die die Preise beeinflussen. Im Allgemeinen sind die Kosten für Zahnverblendungen aus Porzellan unter den Anwendungen der ästhetischen Zahnmedizin moderat. Detaillierte Preisinformationen erhalten Sie am besten in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Zahnarzt.

Sie haben eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Bevor Sie Porzellanzähne bekommen, müssen Sie eine gute Zahngesundheit haben und dürfen keine Karies oder Infektionen haben. Ihr Zahnarzt wird den allgemeinen Zustand Ihrer Zähne beurteilen und einen geeigneten Behandlungsplan aufstellen.

Porzellanzähne fallen in der Regel nicht aus, wenn sie richtig eingesetzt sind; sie können jedoch in Fällen wie übermäßiger Gewaltanwendung oder Karies verloren gehen. Es ist wichtig, regelmäßig zur zahnärztlichen Kontrolle zu gehen, damit Ihre Zähne intakt bleiben.

In der Regel können Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Anfertigung der Porzellanzähne zu einer normalen Ernährung zurückkehren; Ihr Zahnarzt kann jedoch spezielle Empfehlungen für Sie aussprechen. Es wird empfohlen, harte und klebrige Lebensmittel in den ersten Tagen zu vermeiden.

Risse oder Frakturen in Porzellanzähnen können in der Regel nicht repariert werden; je nach Situation können Zahnärzte jedoch einige Reparaturtechniken anwenden oder den Zahn ersetzen.

Risse oder Frakturen in Porzellanzähnen können in der Regel nicht repariert werden; je nach Situation können Zahnärzte jedoch einige Reparaturtechniken anwenden oder den Zahn ersetzen.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.