Augenlaser

ilasik Augenchirurgie

iLASIK ist eine fortschrittliche, klingenlose Version der herkömmlichen LASIK-Operation, bei der Präzisionslaser zur Korrektur von Sehproblemen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus eingesetzt werden. Diese innovative Technologie ermöglicht einen individuelleren und schnelleren Heilungsprozess. Bei First Class Esthetic bieten wir die iLASIK-Operation an, um Ihnen klares Sehen zu ermöglichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern, ohne dass Sie eine Brille oder Kontaktlinsen benötigen.

100% Kundenzufriedenheit

Was ist iLasik?

iLasik ist eine Augenlaser-Methode, die mit der neuesten Technologie entwickelt wurde. Sie wird zur Behandlung von Sehfehlern wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lasik-Methoden ist iLasik vollständig anpassbar und führt den chirurgischen Eingriff ohne Klingen durch. Mit Hilfe der Wavefront-Technologie wird eine detaillierte Karte des Auges erstellt, auf deren Grundlage die genaueste und wirksamste Behandlung durchgeführt wird.

Für wen ist iLasik geeignet?

iLasik ist eine äußerst wirksame und zuverlässige Methode zur Korrektur von Sehfehlern. Die personalisierte Behandlung, die minimale Erholungszeit und die Korrektur selbst kleinster Fehlsichtigkeiten sind die Hauptgründe, warum diese Methode bevorzugt wird. Darüber hinaus minimiert iLasik die Möglichkeit von Komplikationen nach dem Eingriff und ermöglicht den Patienten eine schnelle Rückkehr in ihr normales Leben.

Wichtigste Vorteile:

Personalisierte Behandlung: Die Wavefront-Technologie erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der auf die Augenstruktur jedes Patienten zugeschnitten ist.
Schnelle Genesung: Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff wieder ihr normales Leben aufnehmen.
Schmerzfreies Verfahren: Der Patient verspürt während und nach dem iLasik-Verfahren nur minimale Beschwerden.
Hohe Sicherheit: Die Lappenbildung ohne Mikrokeratome reduziert das Risiko von Komplikationen erheblich.
Verbessertes Nachtsehen: Besonders empfohlen für Menschen mit Nachtsichtproblemen.
FDA-Zulassung: iLasik ist ein Verfahren mit nachgewiesener Sicherheit und Wirksamkeit.
iLasik und Lasik im Vergleich
Lasik: Die traditionelle Lasik ist eine häufig angewandte Methode zur Korrektur von Sehstörungen am Auge. Bei diesem Verfahren wird mit einer mechanischen Klinge, dem Mikrokeratom, ein Flap auf der Hornhaut erzeugt. Das Mikrokeratom schneidet durch die oberste Schicht der Hornhaut, um einen dünnen Flap zu erzeugen. Dieser Flap wird angehoben, und anschließend wird die untere Schicht der Hornhaut mit dem Excimer-Laser korrigiert. Obwohl die herkömmliche Lasik ein kurzer Eingriff ist, muss der Chirurg sorgfältig darauf achten, dass der Flap richtig platziert und die Hornhaut korrekt geformt wird. Allerdings kann diese Methode bei einigen Patienten zu Nebenwirkungen oder Komplikationen führen, so dass es wichtig ist, die geeigneten Patienten sorgfältig auszuwählen.

iLasik: iLasik ist eine modernere und fortschrittlichere Methode der Augenchirurgie und bietet einen völlig klingenfreien Ansatz. Bei dieser Methode werden die individuelle Augenstruktur und die Sehfehler mit Hilfe der Wavefront-Technologie dreidimensional analysiert. So wird die iLasik mit einer individuellen Planung für jeden Einzelnen durchgeführt. Diese Technologie bietet präzisere und individuellere Ergebnisse und ist daher besonders für Patienten mit Nachtsichtproblemen und dünnen Hornhäuten eine geeignete Option. Beim iLasik-Verfahren formt der Laser die Oberfläche der Hornhaut präziser und reduziert gleichzeitig mögliche Komplikationen. Die Entscheidung zwischen Lasik und iLasik sollte daher von der Augenstruktur, dem Lebensstil und den Sehanforderungen des Patienten abhängig gemacht werden. Beide Methoden

Warum iLasik?

Die iLasik-Methode kann selbst kleinste Defekte im Auge mit hoher Präzision korrigieren, indem sie eine individuelle Behandlung bietet. Die iLasik bietet mehr Vorteile als die traditionelle Lasik-Methode und ist insbesondere für Patienten mit Nachtsichtproblemen oder großen Pupillen eine ideale Option.

Wellenfront-Technologie: Die Wavefront-Technologie erkennt Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche des Auges und ermöglicht eine äußerst präzise Korrektur dieser Unregelmäßigkeiten. Dank dieser Technologie werden die Defekte im Auge auf einer vollständigen Karte analysiert und der Behandlungsplan wird entsprechend erstellt. Die Wellenfront-Analyse konzentriert sich während der Behandlung auf die empfindlichsten Stellen des Auges und sorgt so für ein klareres und schärferes Ergebnis.

Visx Star S4 IR und Intralase-Technologie: Das Visx Star S4 IR Excimer-Lasersystem, das bei der iLasik-Behandlung eingesetzt wird, überwacht präzise die Augenbewegungen und berücksichtigt selbst kleine Bewegungen, die während des Eingriffs im Auge auftreten können. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Behandlung und verhindert unerwünschte Ergebnisse. Der Femtosekundenlaser Intralase hingegen sorgt für eine hohe Genauigkeit bei der Erstellung des Flaps, auch bei dünner Hornhautstruktur.

Bedingungen, unter denen die iLasik-Behandlung angewendet werden kann
Mit iLasik können gängige Augenfehler wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus sowie Keratoplastik und Keratokonus behandelt werden. Diese Methode ist für Patienten geeignet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und bei denen sich die Augenzahl im letzten Jahr nicht wesentlich verändert hat. Darüber hinaus können auch Menschen mit dünner Hornhaut oder Nachtsichtproblemen diese Methode bevorzugen.

Was Sie nach der iLasik beachten sollten

Nach der iLasik-Operation müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Augen zu schützen und das beste Ergebnis zu erzielen. Vermeiden Sie es in den ersten Tagen, Ihre Augen zu reiben, verwenden Sie regelmäßig die von Ihrem Arzt verschriebenen Augentropfen und schützen Sie Ihre Augen durch das Tragen einer Sonnenbrille vor grellem Licht. Außerdem sollten Sie eine Woche lang auf Schwimmen und schwere körperliche Aktivitäten verzichten.

Wie hoch sind die Preise für eine iLasik-Operation?

Die Preise für eine iLasik-Operation können von vielen Faktoren abhängen. Zu den wichtigsten Faktoren, die sich auf den Preis auswirken, gehören die technische Infrastruktur der Klinik oder des Krankenhauses, in dem der Eingriff durchgeführt wird, die Erfahrung des Arztes, die vor dem Eingriff durchgeführten Tests und die Qualität der verwendeten Geräte. Auch die Vor- und Nachbehandlung ist ein Faktor, der die Kosten bestimmt. Die Preise variieren in der Regel je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und werden mit einem individuellen Behandlungsplan festgelegt. Daher ist es am besten, sich von einem Augenarzt beraten zu lassen, um die genauesten Informationen zu erhalten.

Resumen del tratamiento

Anzahl der Operationen

1

Betriebsdauer

15–30 Minuten

Anästhesie

Lokalanästhesie

Sensitivitätszeitraum

1 - 2 Tage

Rückkehr zur Arbeit

1–3 Tage

Vollständige Wiederherstellung

1–2 Wochen

Dauerhaftigkeit der Ergebnisse

Dauerhaft

Krankenhausaufenthalt

-

Verfahren

Bei Ihrer Ankunft in Istanbul wird Ihr VIP-Service auf Sie warten. Vom Flughafen aus begeben Sie sich zu Ihrem 5-Sterne-Hotel, wo Sie umgehend einchecken und sich einrichten können. Der restliche Anreisetag steht Ihnen zur Verfügung, um sich zu entspannen und die Stadt kennenzulernen. Am Vorabend des Eingriffs wird schließlich der Behandlungstag geplant.

Am Tag des Eingriffs werden Sie mit Ihrem VIP-Shuttleservice vom Hotel zur Klinik gebracht. In der Klinik werden Sie das Expertenteam kennenlernen, das die Haartransplantation durchführen wird. Während der Konsultation werden Ihnen alle Behandlungsschritte erläutert und Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen. Nach der Haaranalyse und der Blutprobenentnahme beginnt Ihre Haartransplantation.

Am Tag nach dem Eingriff wird eine Ergebnisuntersuchung durchgeführt und Sie erhalten Anweisungen für die ersten Wochen nach dem Eingriff. Vor Ihrem Rückflug erhalten Sie von uns alle detaillierten Informationen zur Pflege Ihres neuen Haares. Nach dem erfolgreichen Transplantationsprozess werden Sie mit Ihrem privaten VIP-Servicefahrzeug zum Flughafen gebracht.

Fotogalerie

Keine Ergebnisse gefunden.
Haben Sie eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Planen Sie Ihren Besuch online

Machen Sie den nächsten Schritt und vereinbaren Sie noch heute einen Termin