Augenlaser

Intelligente Linsen

Intelligente Linsen sind fortschrittliche Intraokularlinsen, die die natürliche Linse ersetzen und eine klare Sicht in allen Entfernungen ermöglichen, ohne dass eine Brille benötigt wird. Sie sind ideal für Menschen mit Alterssichtigkeit, Grauem Star oder Brechungsfehlern. Bei First Class Esthetic bieten wir individuelle Lösungen für intelligente Linsen an, um Ihre Sehkraft und Lebensqualität zu verbessern.

100% Kundenzufriedenheit

Was sind Smart Lenses (multifokale Linsen)?

Eine Multifokallinse ist eine spezielle Art von Brille oder Kontaktlinse, die sowohl für die Nah- als auch für die Fernsicht geeignet ist. Diese Linsen wurden entwickelt, um Sehprobleme zu korrigieren, die mit zunehmendem Alter auftreten, wie z. B. die Alterssichtigkeit. Die Struktur von Multifokallinsen umfasst Linsen mit verschiedenen Stärken für unterschiedliche Sehentfernungen. Dies ermöglicht es dem Träger, zu lesen, auf einen Computerbildschirm zu schauen oder entfernte Objekte zu sehen, ohne die Linsen wechseln zu müssen. Multifokallinsen bieten mehr Komfort im täglichen Leben und verringern die Notwendigkeit, eine Brille zu tragen.

Was sind die Vorteile von Multifokallinsen?

Geringerer Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen
Multifokallinsen verringern den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen erheblich. Sie bieten eine Lösung mit nur einer Linse, insbesondere für Menschen, die sowohl in der Ferne als auch in der Nähe schlecht sehen. Dies bietet großen Komfort im täglichen Leben.

Einsatz von Multifokallinsen in der Kataraktchirurgie
Multifokallinsen werden bei Kataraktoperationen häufig bevorzugt. Der Graue Star ist eine altersbedingte Eintrübung der Augenlinse und erfordert einen chirurgischen Eingriff. Multifokallinsen entfernen sowohl den Grauen Star als auch korrigieren Sehstörungen nach einer Kataraktoperation.

Verbesserte Qualität des Sehens: Multifokale Linsen sorgen für klare Sicht
Diese Linsen ermöglichen eine klare Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne. Dank der unterschiedlichen Brennpunkte im Auge können Linsenträger sowohl bei der Arbeit am Computerbildschirm als auch beim Autofahren klar sehen.

Komfort und Annehmlichkeiten von Multifokallinsen
Multifokallinsen sind langlebig und verbessern die Lebensqualität der Patienten, was sie attraktiver macht als andere Behandlungsmethoden. Die Patienten können schon kurz nach der Linsenimplantation ihr normales Leben wieder aufnehmen.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung von multifokalen Linsen?

Multifokallinsen haben zwar viele Vorteile, aber auch einige Nachteile.

Bis sich die Träger an die Linsen gewöhnt haben, können vorübergehend Nebenwirkungen wie verschwommenes Sehen oder Schwindel auftreten. Dies kann je nach dem Design der Linse und der Augenstruktur des Trägers variieren.

Außerdem können die Kosten für Multifokallinsen höher sein als für Standardlinsen.Manche Nutzer finden, dass die Pflege und Reinigung der Linsen mehr Zeit und Mühe erfordert.

Schließlich ist zu beachten, dass multifokale Linsen nicht für jeden Träger geeignet sind und daher von einem Augenarzt eingehend geprüft werden sollten.

Was sind die Unterschiede zwischen intelligenten Linsen und herkömmlichen Brillen?

Der offensichtlichste Unterschied zwischen intelligenten Linsen und herkömmlichen Brillen ist ihr Verwendungszweck. Intelligente Linsen sind Kontaktlinsen, die direkt auf den Augen getragen werden und zur Verbesserung oder Korrektur der Sehkraft beitragen. Sie haben in der Regel eine dünnere und leichtere Struktur, die ein breiteres Gesichtsfeld bietet und den durch Brillen verursachten Druck eliminiert. Intelligente Linsen können jedoch individuell angepasst werden, um verschiedene Augenkrankheiten zu korrigieren, und sie können nach den Bedürfnissen des Trägers gestaltet werden.

Herkömmliche Brillen hingegen werden in Verbindung mit einem Brillengestell verwendet und können von vielen Menschen leichter auf- und abgesetzt werden, wobei sie mehr ästhetische Möglichkeiten bieten. Außerdem ist die Brille weniger wartungsintensiv, während die intelligenten Linsen regelmäßig gereinigt und gepflegt werden müssen, was ein wichtiger Faktor ist.

Beide Optionen sind für die Korrektur von Sehfehlern gedacht, doch hängt die Wahl des Nutzers oft von Komfort, Ästhetik und Lebensstil ab.

Welche Arten von Intraokularlinsen gibt es?

Monofokale Linsen Einstärken-Intraokulare Linsen
Monofokale Linsen haben nur einen Brennpunkt und werden normalerweise verwendet, um Objekte in der Ferne klar zu sehen. Um mit diesen Linsen Objekte im Nahbereich zu sehen, ist jedoch eine Brille erforderlich.

Bifokale Linsen: Linsen, die sowohl Nah- als auch Fernsicht bieten
Bifokale Linsen ermöglichen sowohl die Nah- als auch die Fernsicht, sind aber für Objekte in mittlerer Entfernung (etwa 40 cm – 2 Meter) nicht geeignet. Diese Linsen sind eine ältere Technologie als Multifokallinsen.

Trifokale Linsen: Trifokale Intraokulare Linsen
Trifokale Linsen haben drei verschiedene Brennpunkte und bieten eine klare Sicht in allen Entfernungen. Diese Linsen sind eine ideale Option, vor allem für Menschen über 50 und für Menschen mit Grauem Star (Katarakt). Diese Linsen schützen die Augen auch vor den schädlichen Sonnenstrahlen.

Für wen sind multifokale Linsen geeignet?

Multifokallinsen sind nicht für jeden Patienten geeignet. In diesem Abschnitt wird erörtert, welche Patienten für Multifokallinsen geeignet sind und in welchen Fällen diese Linsen bevorzugt werden sollten. Vor allem Patienten, die sich einer Kataraktoperation unterziehen müssen, sowie Personen mit Myopie- und Hyperopieproblemen können von diesen Linsen profitieren.

Was sollte beim Tragen von Multifokallinsen beachtet werden?

Beim Tragen von Multifokallinsen gibt es mehrere wichtige Überlegungen. Zunächst einmal ist die richtige Anpassung der Linsen entscheidend für den Sehkomfort und die Klarheit. Die Linsen sollten entsprechend der Augenstruktur und den Sehanforderungen des Trägers ausgewählt werden. Es sollte daran gedacht werden, dass die Hände vor und nach dem Tragen der Linsen sauber sein sollten.

Bei Beginn des Tragens von Kontaktlinsen sollte auch auf den Anpassungsprozess der Augen während der Übergangszeit geachtet werden, in der bei einigen Trägern Nebenwirkungen wie verschwommenes Sehen oder Schwindelgefühl auftreten können. Es ist daher ratsam, einen Augenarzt zu konsultieren, wenn während des Tragens der Linsen Unbehagen auftritt.

Wie pflegt man eine Multifokallinse?

Die Pflege von Multifokallinsen ist von großer Bedeutung, um die Lebensdauer der Linsen zu verlängern und die Gesundheit der Augen zu schützen. Zunächst sollten Sie sich jeden Tag vor dem Tragen der Linsen gründlich die Hände waschen und die Linsen auf einer sauberen Oberfläche aufbewahren. Beim täglichen Herausnehmen der Linsen ist es wichtig, sie mit einer speziellen Linsenreinigungslösung vorsichtig abzuwischen. Denken Sie daran, Ihre Kontaktlinsen täglich herauszunehmen und zu reinigen und den Aufbewahrungsbehälter für die Linsen jedes Mal mit sauberem Wasser abzuspülen und in eine frische Lösung zu legen.

Sie sollten Ihre Kontaktlinsen auch niemals mit Wasser, Seife oder Speichel reinigen, da diese Substanzen Ihre Linsen beschädigen können. Es wird außerdem empfohlen, dass Sie regelmäßig Ihren Augenarzt aufsuchen, um Ihre Linsen überprüfen und bei Bedarf austauschen zu lassen, damit sie gesund bleiben.

Wie hoch sind die Preise für multifokale Linsen in der Türkei?

Die Preise für Multifokallinsen in der Türkei variieren je nach Marke, Typ und Eigenschaften der Linse. Linsen mit besonderen Eigenschaften (z. B. UV-Schutz oder Reduzierung des trockenen Auges) werden in der Regel zu höheren Preisen verkauft. Nutzer sollten verschiedene Marken und Modelle vergleichen und die Empfehlungen eines qualifizierten Augenarztes berücksichtigen, wenn sie Linsen auswählen, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entsprechen

Resumen del tratamiento

Anzahl der Operationen

1

Betriebsdauer

15–30 Minuten

Anästhesie

Lokalanästhesie

Sensitivitätszeitraum

1 - 2 Tage

Rückkehr zur Arbeit

1–3 Tage

Vollständige Wiederherstellung

1–2 Wochen

Dauerhaftigkeit der Ergebnisse

Dauerhaft

Krankenhausaufenthalt

-

Verfahren

Bei Ihrer Ankunft in Istanbul wird Ihr VIP-Service auf Sie warten. Vom Flughafen aus begeben Sie sich zu Ihrem 5-Sterne-Hotel, wo Sie umgehend einchecken und sich einrichten können. Der restliche Anreisetag steht Ihnen zur Verfügung, um sich zu entspannen und die Stadt kennenzulernen. Am Vorabend des Eingriffs wird schließlich der Behandlungstag geplant.

Am Tag des Eingriffs werden Sie mit Ihrem VIP-Shuttleservice vom Hotel zur Klinik gebracht. In der Klinik werden Sie das Expertenteam kennenlernen, das die Haartransplantation durchführen wird. Während der Konsultation werden Ihnen alle Behandlungsschritte erläutert und Sie erhalten Antworten auf all Ihre Fragen. Nach der Haaranalyse und der Blutprobenentnahme beginnt Ihre Haartransplantation.

Am Tag nach dem Eingriff wird eine Ergebnisuntersuchung durchgeführt und Sie erhalten Anweisungen für die ersten Wochen nach dem Eingriff. Vor Ihrem Rückflug erhalten Sie von uns alle detaillierten Informationen zur Pflege Ihres neuen Haares. Nach dem erfolgreichen Transplantationsprozess werden Sie mit Ihrem privaten VIP-Servicefahrzeug zum Flughafen gebracht.

Fotogalerie

Keine Ergebnisse gefunden.
Haben Sie eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Planen Sie Ihren Besuch online

Machen Sie den nächsten Schritt und vereinbaren Sie noch heute einen Termin