Ist eine Haartransplantation ein Eingriff, der mehr als einmal durchgeführt werden kann?

Die Antwort auf diese Frage lautet ja. Eine Haartransplantation kann je nach Fruchtbarkeit des Spenderbereichs zwei- bis dreimal wiederholt werden.

Bei fruchtbarem Spenderbereich und großem Transplantationsgebiet kann im Abstand von einem Jahr eine zweite oder sogar dritte Sitzung geplant werden. Die erste Sitzung umfasst in der Regel 4.000–5.000 Follikel und dauert 6–8 Stunden. Diese Follikelmenge wird ebenfalls aus dem Nacken, zwischen den Ohren, entnommen. Ist der Transplantationsbereich groß und benötigt mehr, ist eine Aufteilung in zwei Sitzungen geplant. Dies ist sowohl für die Behandlungszeit als auch für die gesunde Erholung des Spenderbereichs wichtig. In der zweiten Sitzung, die ein Jahr später stattfindet, werden die Haare aus dem Spenderbereich gleichmäßig und ohne Beeinträchtigung des ästhetischen Erscheinungsbilds des Nackens entnommen.

In der Regel wird in der ersten Sitzung die vordere Haarhälfte transplantiert, um ein dichtes und natürliches Aussehen zu erzielen, während sich die zweite Sitzung auf den Scheitel konzentriert.

Der Eingriff wird in der Regel in einer einzigen Sitzung abgeschlossen. Ist die zu transplantierende Fläche sehr groß und umfasst sowohl die Frontlinie als auch den Kronenbereich, empfiehlt es sich, zwei Sitzungen einzuplanen. Möchte die Person trotz zwei Sitzungen ein noch dichteres Aussehen erreichen, kann die dritte Sitzung als Verdichtungsprozess geplant werden.

Vereinbaren Sie einen Termin
Einfach und Kostenlos!
Vereinbaren Sie einen Termin
Einfach und Kostenlos!