Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik)
Eine Brustverkleinerung wird durchgeführt um Probleme wie übermäßiges Schwitzen aufgrund übermäßig großer Brüste, Hautausschlag, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Taubheitsgefühl in den Armen oder Aufgrund von optischen Beschwerden wie Erschlaffung oder Störung des Erscheinungsbildes zu beheben. Es ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überflüssige Haut und Fettgewebe entfernt wird, um ein ästhetischeres Erscheinungsbild zu schaffen.

Was Ist Vor Und Nach Einer Brustverkleinerung Zu Beachten?
- 8 Stunden vor dem Eingriff darf nichts gegessen und getrunken werden
- mindestens 10 Tage vor dem Eingriff darf nicht mehr geraucht werden und mindestens zwei Tage vor dem Eingriff kein Alkohol mehr konsumiert werden
- auf blutverdünnende Medikamente muss für 10 Tage verzichtet werden
- für 15 Tage nach dem Eingriff darf nicht auf dem Bauch geschlafen werden
- Stöße und Erschütterungen sollten vermieden werden
- für einen schnelleren Heilungsprozess sollte auf das Rauchen verzichtet werden
- auf anstrengenden Sport und schwere Lasten tragen sollte verzichtet werden
- nach der Operation wird sich der Patient leichter fühlen und die Lebensqualität wird steigen
Wie Wird Eine Brustverkleinerung Durchgeführt?
Viele Brustverkleinerungen werden aus ästhetischen Gründen durchgeführt, um die Lebensqualität der Patientinnen zu verbessern. Brüste, die im Verhältnis zum Körperbau und zur Körpergröße unverhältnismäßig groß sind, können Rücken-, Nacken- und Armschmerzen, Atembeschwerden oder Taubheitsgefühle in den Händen verursachen. Aufgrund ihres Volumens können sie Probleme wie Hautreizungen, Hautausschläge, Ekzeme und Pilze verursachen. Darüber hinaus können große und schwere Brüste körperliche Aktivitäten einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Auch ästhetische Bedenken gehören zu den Gründen, warum eine Brustverkleinerung häufig bevorzugt wird; große Brüste können die Körperproportionen einer Person verzerren und zu einem Verlust des Selbstbewusstseins führen. Eine Brustverkleinerungsoperation sorgt für ein kleineres, leichteres und körpergerechtes Aussehen der Brüste, indem überschüssiges Gewebe und Haut entfernt werden, was sowohl die körperliche Erleichterung als auch die ästhetische Zufriedenheit der Patientinnen erhöht.
Preise für eine Brustverkleinerung in der Türkei
Die Türkei hat sich in den letzten Jahren im Bereich des Gesundheitstourismus stark entwickelt und ist weltweit zu einem bevorzugten Reiseziel geworden, insbesondere im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Die Brustverkleinerung ist einer der am häufigsten nachgefragten Eingriffe in diesem Bereich. Die Preise für eine Brustverkleinerung in der Türkei hängen von vielen Faktoren ab, z. B. von den verwendeten Techniken, der Erfahrung des Chirurgen, der Ausstattung und dem Standort des Krankenhauses. Auch die postoperative Betreuung und die Dauer des Krankenhausaufenthalts sind Faktoren, die sich auf den Preis auswirken. Die plastischen Chirurgen in der Türkei sind nach internationalen Standards ausgebildet und bieten qualitativ hochwertige Leistungen unter Einsatz fortschrittlicher Technologien an. Daher können Patienten, die sich in der Türkei einer Brustverkleinerung unterziehen wollen, sowohl qualitativ hochwertige Leistungen in Anspruch nehmen als auch wirtschaftlich tragfähige Optionen finden.
Sie haben eine Frage?
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Brustverkleinerung?
Eine Brustverkleinerungsoperation dauert in der Regel durchschnittlich 2,5 bis 4 Stunden. Diese Zeit kann je nach der Erfahrung des Chirurgen und der Komplexität des Eingriffs variieren.
Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt?
Bei der Brustverkleinerung werden überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt. Je nach Wunsch der Patientin wird dieser Eingriff über einen T-Schnitt oder einen Lollipop-Schnitt durchgeführt, wodurch die Brust verkleinert und ein ästhetisches Aussehen erreicht wird.
Wie lange dauert der Krankenhausaufenthalt nach einer Brustverkleinerungsoperation?
Nach dem Eingriff bleiben die Patienten in der Regel über Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus und können am nächsten Tag entlassen werden. Dieser Zeitraum kann je nach dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und dem postoperativen Genesungsprozess variieren.
Wie lange dauert der Erholungsprozess nach einer Brustverkleinerungsoperation?
Der Patient darf etwa 4 Stunden nach dem Eingriff aufstehen und essen. Der Genesungsprozess ist von Patient zu Patient unterschiedlich; eine Woche lang nach der Operation sollte der Patient Antibiotika und vom Arzt empfohlene Schmerzmittel einnehmen. Die Verbände werden in der ersten Woche zweimal gewechselt und ein weicher Stütz-BH sollte acht Wochen lang getragen werden. Nach dem zweiten Verbandswechsel kann die Patientin vorsichtig in den Alltag zurückkehren. Blutergüsse und Ödeme im Operationsgebiet gehen nach 2-3 Wochen zurück.
Bilden sich bei einer Brustverkleinerung sichtbare, bleibende Narben?
Neben der Operationstechnik spielen auch der Hauttyp und die Empfindlichkeit des Patienten eine Rolle bei der Narbenbildung. Bei einigen Patienten können die Narben deutlicher hervortreten, während sie bei anderen Patienten mit der Zeit verblassen und nicht mehr zu sehen sind.
Ist eine Brustverkleinerung ein schmerzhafter Eingriff?
Da der Eingriff unter Vollnarkose durchgeführt wird, sind während der Operation keine Schmerzen zu spüren. Die postoperativen Schmerzen sind von Patient zu Patient unterschiedlich und können mit vom Arzt verschriebenen Schmerzmitteln gelindert werden.
Wann können Sie nach einer Brustverkleinerungsoperation wieder arbeiten?
Nach der Operation sollten sich die Patienten in der Regel eine Woche lang ausruhen und können dann zur Arbeit zurückkehren. Bei Patienten mit körperlich anstrengenden Tätigkeiten kann dieser Zeitraum jedoch länger sein.
Können Brüste nach einer Brustverkleinerung wieder wachsen?
Nach der Operation sollten die Patientinnen die Anweisungen des Arztes befolgen und auf die Ernährung und eine übermäßige Gewichtszunahme achten. Während der Schwangerschaft können die Brüste auch wieder wachsen, daher sollten diese Faktoren berücksichtigt werden.
Gibt es eine Altersgrenze für eine Brustverkleinerung?
Patientinnen unter 18 Jahren sind für eine Brustverkleinerungsoperation nicht geeignet. Es gibt keine obere Altersgrenze für die Brustverkleinerungsoperation, der Eingriff kann durchgeführt werden, solange der Gesundheitszustand der Patientin dies zulässt.
Ist eine Brustverkleinerung ein Risiko für Brustkrebs?
Forschungsergebnissen zufolge verringert die Entfernung von überschüssigem Brustgewebe das Krebsrisiko, so dass eine Brustverkleinerungsoperation kein Krebsrisiko birgt.
Verhindert eine Brustverkleinerung das Stillen?
Da bei der Brustverkleinerung kein Eingriff in die Brustdrüsen oder das Brustgewebe erforderlich ist, gibt es keine Einschränkungen für das Stillen. Das Stillen ist nach der Operation möglich.
Kann eine zweite Brustverkleinerung durchgeführt werden?
Wenn die Brüste nach der ersten Operation noch nicht die gewünschte Form erreicht haben, kann eine zweite Brustverkleinerungsoperation durchgeführt werden. Zwischen den beiden Operationen sollte mindestens ein Jahr liegen.