Was ist Almond Eye Aesthetics (Kantoplastik)?
Die Kanthoplastik ist ein plastisch-chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Augenstruktur markanter und schräger zu gestalten, indem die äußeren Augenwinkel nach oben gezogen werden. Bei diesem Eingriff werden die Muskeln und Sehnen rund um die Augen neu geformt. Er wird in der Regel durchgeführt, um die Augen größer, attraktiver und jünger erscheinen zu lassen.
Die Kanthoplastik kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen bevorzugt werden: Aus ästhetischen Gründen bevorzugen Menschen, die ihre Augen attraktiver und jünger aussehen lassen wollen, diese Operation, während sie aus funktionellen Gründen eine geeignete Lösung für Menschen mit Problemen wie hängenden oder schlaffen Augenlidern darstellt. Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff, der von Menschen bevorzugt wird, die ihren Augen ein jüngeres und stärkeres Aussehen, Vitalität und Attraktivität verleihen, Symmetriestörungen oder Schielen korrigieren möchten.
Dieser chirurgische Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt. Nach diesem Eingriff, der im Durchschnitt 30-60 Minuten dauert, wird der Patient entlassen und kann sein tägliches Leben wieder aufnehmen. Die Kanthoplastik ist eine wirksame chirurgische Methode, die sowohl ästhetisch als auch funktionell viele Vorteile bietet und der Augenpartie Jugend und Vitalität verleiht.

Wie wird die Cantoplasty-Chirurgie durchgeführt?
Bei der Kanthoplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, mit dem der äußere Augenlidwinkel neu geformt wird. Bei diesem Eingriff, der in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, werden Haut, Muskeln und Fettgewebe am äußeren Augenlidwinkel entfernt oder korrigiert. Während des Eingriffs identifiziert der Chirurg sorgfältig die Bereiche, die an die natürliche Augenform angepasst werden müssen. Der Eingriff dauert in der Regel 1-2 Stunden und der Patient wird unmittelbar nach der Operation beobachtet. Der Genesungsprozess kann von Person zu Person unterschiedlich verlaufen, aber in der Regel können die Patienten innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Nach dem Eingriff ist mit Nebenwirkungen wie Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen, daher ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
Welche Techniken werden in der Mandelaugen-Ästhetik eingesetzt?
- Laterale Canthoplastik Es handelt sich um eine Technik, mit der die äußeren Augenwinkel nach oben gezogen werden. Bei diesem Verfahren werden die Muskeln und Sehnen um die Augen herum gestrafft.
- Mediale Canthoplastik: Sie wird angewandt, um die inneren Augenwinkel nach oben zu ziehen. Diese Technik wird eingesetzt, um eine definiertere und symmetrischere Augenstruktur zu erreichen.
- Seitliche Kanthopexie: Eine minimalinvasive Technik zur Fixierung der äußeren Augenwinkel nach oben. Sie bietet eine kürzere Erholungszeit und birgt im Allgemeinen ein geringeres Risiko von Komplikationen.
Welche anderen Eingriffe können mit der Canthoplastik durchgeführt werden?
Die Kanthoplastik wird in der Regel zur Verbesserung der Augenästhetik durchgeführt und häufig mit anderen Eingriffen kombiniert. Eine der häufigsten Kombinationen ist die Kanthoplastik in Verbindung mit einer Unter- oder Oberlidoperation (Blepharoplastik). Sie kann auch in Kombination mit anderen kosmetischen Eingriffen im Gesichtsbereich durchgeführt werden, z. B. mit einem Facelift, einem Brauenlift oder einer Bichektomie. Diese Kombinationen werden bevorzugt, um die Gesamtverjüngung und ästhetische Integrität des Gesichts zu gewährleisten und den Patienten zu einem ausgewogeneren und attraktiveren Aussehen zu verhelfen.
Für wen ist die Cantoplasty geeignet?
Die Kanthoplastik eignet sich für Menschen, die aus ästhetischen oder funktionellen Gründen eine Veränderung der Augenpartie vornehmen möchten. Sie wird in der Regel empfohlen für Kanthoplastik Geeignet für?
- Diejenigen, die die Zeichen der Hautalterung um die Augen herum reduzieren möchten
- Personen mit hängenden oder schlaffen Augenlidern
- Diejenigen, die sich eine schärfere und ausgeprägtere Augenstruktur wünschen
- Diejenigen, die ihre Augen symmetrischer und ästhetischer gestalten möchten
Vor der Operation stellt der Arzt den Gesundheitszustand der Person fest und prüft, ob sie für die Operation geeignet ist.

Wie lange dauert eine Cantoplasty?
Der Eingriff der Kanthoplastik dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden. Diese Zeit kann jedoch je nach den Bedürfnissen des Patienten und den zusätzlichen Eingriffen, die während des Eingriffs durchgeführt werden, variieren. Während eine einfache Kanthoplastik in kürzerer Zeit durchgeführt werden kann, kann die Zeit etwas länger dauern, wenn zusätzliche Eingriffe wie eine Unter- oder Oberlidoperation mit der Kanthoplastik durchgeführt werden sollen. Die Erfahrung des Chirurgen und die Komplexität des Eingriffs sind weitere Faktoren, die die Dauer der Operation beeinflussen.
Wie ist der Genesungsprozess nach der Mandel-Augenästhetik?
Der Heilungsprozess nach einer Mandelaugen-Ästhetik dauert in der Regel 1-2 Wochen. In den ersten Tagen kann es zu leichten Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch mit der Zeit zurückgehen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu verringern. Zu diesen Anweisungen gehören das Sauberhalten der Augenpartie, das Vermeiden anstrengender Aktivitäten für einen bestimmten Zeitraum und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
In der ersten Woche nach der Operation wird empfohlen, die Augen zu schonen und sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Während des Heilungsprozesses ist ein leichtes Unbehagen oder Spannungsgefühl um die Augenpartie normal. Bei übermäßigen Schmerzen oder abnormalen Symptomen sollte jedoch sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Was sind die Unterschiede zwischen Canthoplastik und Blepharoplastik?
Obwohl die Kanthoplastik und die Blepharoplastik <kosmetische chirurgische Eingriffe an der Augenkontur sind, unterscheiden sie sich in ihren Zielen und Techniken.
- Kanthoplastik: Sie zielt darauf ab, die Augenstruktur schräger und markanter zu gestalten, indem die äußeren Augenwinkel nach oben gezogen werden. Dieser Eingriff wird in der Regel durch eine Umformung der Muskeln und Sehnen um die Augen herum durchgeführt.
- Blepharoplastik: Bei diesem Eingriff wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe von den Augenlidern entfernt. Dieser Eingriff wird durchgeführt, um Alterserscheinungen wie schlaffe und ausgebeulte Augenlider zu reduzieren.
Obwohl beide Operationen die Augenpartie ästhetisch jünger und attraktiver erscheinen lassen, unterscheiden sie sich in ihren Anwendungsmethoden und Zielen. Während sich die Kanthoplastik mehr auf die Veränderung der Form und Position der Augen konzentriert, zielt die Blepharoplastik darauf ab, ein strafferes und glatteres Aussehen zu erreichen, indem überschüssiges Gewebe von den Augenlidern entfernt wird.
Kann ich nach einer Cantoplasty eine Brille oder Kontaktlinsen tragen?
Es ist möglich, nach einer Kanthoplastik eine Brille und Kontaktlinsen zu tragen, aber es ist wichtig, auf den Heilungsprozess zu achten. In den ersten Wochen nach der Operation wird das Tragen von Kontaktlinsen nicht empfohlen, da es zu Schwellungen und Empfindlichkeiten um das Auge herum kommen kann. Wenn Sie eine Brille tragen, sollten Sie darauf achten, dass Sie keinen Druck auf den operierten Bereich ausüben. Wenn die Heilung abgeschlossen ist und Ihr Arzt zustimmt, können Sie Ihre Brille oder Linsen wie gewohnt weiter tragen.

Wie hoch sind die Preise für eine Kantoplastik in der Türkei?
Die Preise für eine Kantoplastik in der Türkei hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal sind die Erfahrung und das Fachwissen des Chirurgen, der den Eingriff durchführt, einer der wichtigsten Faktoren, die die Preise beeinflussen. Darüber hinaus wirken sich auch der Standort der Klinik oder des Krankenhauses, die Qualität der verwendeten Materialien und der Umfang der erbrachten Leistungen auf die Preise aus. Darüber hinaus können sich die Gesamtkosten erhöhen, wenn je nach den Bedürfnissen des Patienten zusätzliche Verfahren (z. B. Fettunterspritzung oder Augenlidästhetik) erforderlich sind. Auch die Frage, ob die Krankenkassen solche ästhetischen Eingriffe übernehmen, kann sich auf den Preis auswirken, so dass es für die Patienten wichtig ist, sich vorab zu informieren.
Sie haben eine Frage?
Häufig gestellte Fragen
Ist die Mandeloperation ein schmerzhafter Eingriff?
Da der Eingriff unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt wird, spürt der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen. Danach können leichte Schmerzen auftreten, die mit Schmerzmitteln gelindert werden können.
Gibt es bleibende Narben nach einer Mandeloperation?
In der Regel werden während des Eingriffs 4-5 Stiche gesetzt, die dank der selbstauflösenden Fäden nicht sichtbar sind. Auch wenn keine selbstauflösenden Fäden verwendet werden, bleiben keine sichtbaren Narben zurück, wenn die Anweisungen des Arztes befolgt werden.
Bietet eine Mandeloperation dauerhafte Ergebnisse?
Die Operation ist ein dauerhafter Eingriff, aber je nach Haut und Hautstruktur kann die Haut im Laufe der Jahre an Elastizität und Festigkeit verlieren. In diesem Fall muss der Eingriff möglicherweise nach 4 Jahren wiederholt werden.
Wann kann ich nach einer Augenoperation mit Mandeln wieder Make-up tragen?
Der Heilungsprozess dauert 10 Tage, danach kann die Patientin wieder Make-up tragen.
Welches Alter ist für die Tonsillektomie geeignet?
Wie bei anderen chirurgischen Eingriffen auch, muss der Patient mindestens 18 Jahre alt sein. Lebensjahr vollendet haben. Eine Altersgrenze nach oben gibt es für diesen Eingriff nicht, sofern der Gesundheitszustand des Patienten dies zulässt und der Arzt seine Zustimmung zu dem Verfahren erteilt.
Können auch Männer eine Mandelaugenoperation durchführen lassen?
Natürlich wollen auch Männer frischer und jünger aussehen. Männer und Frauen, die müde und traurige Augen loswerden und lebendige und auffällige Augen haben möchten, können sich einer Mandelaugenoperation unterziehen.