Was ist Nasenästhetik (Rhinoplastik)?
Bei der Rhinoplastik handelt es sich um eine Nasenoperation, bei der durch genetische oder äußere Faktoren verursachte Verformungen entsprechend der Gesichtsstruktur oder auf Wunsch von Patienten, die mit dem ästhetischen Aussehen ihrer Nase nicht zufrieden sind, korrigiert werden. Die Nasenkorrektur ist eine wichtige Anwendung bei Atemwegsproblemen und bei ästhetischer Unzufriedenheit.
Welche Arten von Nasenkorrekturen gibt es?
Primäre Rhinoplastik
Die primäre Rhinoplastik ist eine Nasenkorrektur, die aufgrund von Deformationen durchgeführt wird. Die Operation wird durchgeführt, um genetisch oder durch äußere Faktoren bedingte Deformationen der Nase zu beseitigen. Bei der primären Rhinoplastik wird der Nasenrücken gefeilt, der Knorpel wird je nach Wunsch des Patienten und der Gesichtsstruktur reduziert oder verkürzt.
Septorhinoplastik
Die Septorhinoplastik wird im Rahmen der Rhinoplastik eingesetzt, um Atemprobleme zu lösen und die Form der Nase zu korrigieren. Bei dieser Operation wird die Ursache der Atembeschwerden ermittelt, die Form der Nase korrigiert und das Atemproblem durch Eingriffe in die Bogen- und Knorpelverkrümmungen beseitigt.
Spitzenplastik - Korrektur der Nasenspitze
Die Kipplastik ist eine Form der Rhinoplastik, bei der nur der Knorpel operiert wird, ohne den Knochen zu berühren, und die Form der Nasenspitze gegebenenfalls verändert wird.
Conchotomy
Die Konchotomie ist eine Operation, die darauf abzielt, die Nasenmuscheln zu verkleinern, um das Atmen zu erleichtern.
Septumplastik
Die Septumplastik ist eine Form der Nasenkorrektur, die nicht aus ästhetischen Gründen durchgeführt wird, sondern um Atemprobleme zu lösen. Diese Operation betrifft nur das Nasenfleisch, die Nasenpolypen oder die Symptome in der Nase des Patienten und erleichtert das Atmen.
Komplizierte Rhinoplastik
Die komplizierte Rhinoplastik, auch Revision genannt, ist eine zweite Rhinoplastik, die nach einer früheren Rhinoplastik durchgeführt wird, wenn das Atmungsproblem nicht beseitigt werden kann oder die gewünschte Form aus verschiedenen Gründen nicht erreicht werden kann.
Flüssige Rhinoplastik
Die Flüssigkeitsrhinoplastik ist eine nicht-chirurgische Form der Nasenkorrektur. Bei dieser Art der Nasenkorrektur wird die Nase nur mit äußeren Injektionen behandelt und die Verformung der Nase wird auf diese Weise beseitigt. Diese Methode ist eine vorübergehende Option, da sich der in die Nase injizierte Füllstoff mit der Zeit auflöst. Mit dieser Methode können Nasenfalten, Konturprobleme und das Absinken der Nasenspitzen beseitigt werden.

Was ist eine Revisions-Rhinoplastik (Korrektur-Rhinoplastik)?
Die Revisionsrhinoplastik ist ein zweiter Korrektureingriff, der durchgeführt wird, wenn die Ergebnisse der vorangegangenen Rhinoplastik nicht wie gewünscht ausfallen oder wenn funktionelle Probleme fortbestehen. Sie zielt darauf ab, die Probleme zu beseitigen, die bei der Nasenform oder den Atemfunktionen des Patienten nach der ersten Rhinoplastik aufgetreten sind. Solche Eingriffe können beispielsweise aufgrund unerwarteter Komplikationen während des ersten chirurgischen Eingriffs, des Nichterreichens eines adäquaten ästhetischen Ergebnisses oder einer Verformung der Nase im Laufe der Zeit durchgeführt werden. Eine Revisionsrhinoplastik kann ein komplexerer und heiklerer Eingriff sein als die Erstoperation, da der Chirurg mit der zuvor veränderten Nasenanatomie arbeiten muss. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sie von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Welche Arten von Korrekturen gibt es bei der Rhinoplastik?
Offene Rhinoplastik
Die offene Rhinoplastik ist die allgemein bevorzugte Technik für ästhetische und gesundheitliche Eingriffe, wie z. B. Knochenverkrümmungen, Revisionseingriffe, großes Nasenfleisch, Knorpelzusammenbrüche, hängende Nasenspitzen.
Geschlossene Rhinoplastik
Bei dieser Technik der Nasenkorrektur werden die Schnitte durch die Nase gesetzt. Sie ist im Volksmund als „narbenlose Nasenoperation“ bekannt. Der Heilungsprozess ist schneller als bei der offenen Nasenkorrektur und die Wahrscheinlichkeit einer Narbenbildung ist sehr gering.

Was sollte vor einer Revision der Rhinoplastik beachtet werden?
- Der Gesundheitszustand der Person wird geprüft und es wird entschieden, ob sie für eine Nasenkorrektur geeignet ist.
- Am Tag vor der Operation werden Bluttests durchgeführt und die Person wird angewiesen, 8 Stunden vor der Operation nichts mehr zu essen oder zu trinken.
- Es wird empfohlen, eine Zeit lang nicht zu rauchen, um die Durchblutung und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
- Regelmäßige Medikamente, insbesondere Blutverdünner, Vitamine und Kräutertees, sollten mindestens zwei Tage vor dem Eingriff nicht mehr eingenommen werden.
Was sollte nach einer Revision der Rhinoplastik beachtet werden?
- In den ersten vier Tagen nach der Nasenkorrektur sollte der Patient aufrecht sitzen, d. h. mit erhöhtem Kopf ruhen.
- Zwei Tage nach dem Eingriff sollte Eis aufgelegt werden, um Ödemen und Schwellungen vorzubeugen.
- Es sollte viel Wasser getrunken werden
- Vermeiden Sie schwere Sportarten und das Tragen von Lasten.
- Vermeiden Sie Stöße und Stürze.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes und nehmen Sie die empfohlenen Medikamente ein.
- Die Reinigung mit Wasserstoffperoxid wird empfohlen, um die Heilung des Naseninneren zu beschleunigen.
- Vermeiden Sie in der ersten Zeit nach der Nasenkorrektur direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie zum Schutz Sonnenschutzmittel.
Rhinoplastik Geschichte
Der Ursprung des Wortes Rhinoplastik ist griechisch und setzt sich aus den deutschen Wörtern „rhinis“ und „plattein“ zusammen: formen, gestalten, modellieren. Die Ursprünge der Rhinoplastik gehen auf das Jahr 600 n. Chr. in Ägypten und Indien zurück. Die erste Erwähnung der Rhinoplastik, die in jenen Jahren vor allem zur Behandlung gebrochener Nasen eingesetzt wurde, findet sich im Edwin-Smith-Papyrus des alten Ägypten. Im 5. Jahrhundert entwickelte ein berühmter Arzt namens Sushruta die Nasenrekonstruktion durch Entfernung von Wangenhaut und veröffentlichte diese Errungenschaften als Sushruta-Samhita-Methode.
Im 15. Jahrhundert wurde die Nasenkorrektur von alten indischen Praktiken inspiriert. Sie wurde 1442 von dem sizilianischen Chirurgen Branca erneut beschrieben, wobei die Haut von den Wangen und der Stirn gestrichen wurde. Eine andere italienische Technik der Nasenkorrektur, die Entfernung von Weichteilen im Armbereich, wird von Gaspare Tagliacozzi in seinem Werk De Curtorum Chirurqia beschrieben. Im 18. Jahrhundert veröffentlichte der deutsche Chirurg Carl von Graefe einen Artikel mit dem Titel „Indische Technik der Nasenrekonstruktion“ und verwendete in diesem Artikel zum ersten Mal das Wort „Rhinoplastik“. Während die Rhinoplastik zunächst von außen mit Schnitten durchgeführt wurde, bei denen die Haut von der Stirn und den Wangen geschoben wurde, begann J. Roe, Operationen von der Innenseite der Nase aus durchzuführen. 1898 verwendete Jacques Joseph Knochen- und Knorpelfragmente, um der Rhinoplastik ihre heutige Form zu geben.

Rhinoplastik Preise in der Türkei
Die Nasenkorrektur in der Türkei ist ein sehr beliebtes Verfahren im Bereich der ästhetischen Chirurgie geworden. Rhinoplastik-Operationen werden sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen bevorzugt. Die Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum für Gesundheitstourismus entwickelt und bietet Dienstleistungen für Nasenkorrekturen mit qualifizierten und erfahrenen Chirurgen, die weltweit bekannt sind. Die Preise für Nasenkorrekturen variieren je nach den Bedürfnissen des Patienten, der Erfahrung des Chirurgen, dem Standort des Krankenhauses, in dem der Eingriff vorgenommen wird, und den angebotenen Leistungen. Die hohe Qualität und die Erschwinglichkeit der Gesundheitsdienste in der Türkei haben sie zu einer attraktiven Option für einheimische und ausländische Patienten gemacht. Darüber hinaus gibt es in vielen Städten der Türkei moderne und voll ausgestattete Gesundheitszentren, die den Patienten einen sicheren und komfortablen Eingriff ermöglichen. Für diejenigen, die eine Nasenkorrektur in Erwägung ziehen, ist die Türkei mit ihren hochwertigen Gesundheitsdiensten und fachkundigen Chirurgen ein ideales Ziel.
Sie haben eine Frage?
Häufig gestellte Fragen
Wird eine offene oder geschlossene Rhinoplastik bevorzugt?
Je nach Art des Eingriffs entscheidet der Arzt, welche Technik er anwendet.
Wer ist für eine Revisions-Rhinoplastik geeignet?
- Menschen, die von genetischen oder äußeren Fehlbildungen betroffen sind.
- Menschen mit Atembeschwerden
- Menschen, die aufgrund von überschüssigem Gewebe in der Nase, den so genannten Nasenmuscheln, unter Atembeschwerden leiden, oder bei denen medizinische Probleme wie Polypen oder eine Verkrümmung der Nasenscheidewand vorliegen.
- Menschen mit einer niedrigen Nasenspitze, unterschiedlich großen Nasenlöchern, Knochenverkrümmungen oder Knorpelschäden sind für eine Nasenkorrektur geeignet.
Wer ist für eine Nasenkorrektur nicht geeignet?
- Menschen mit Selbstbewusstseinsproblemen, die in der Psychologie als „körperdysmorphe Störung“ bezeichnet werden, sind für eine Nasenkorrektur nicht geeignet.
- Menschen mit Schlafapnoe sind aufgrund von Atemproblemen nicht für eine Nasenkorrektur geeignet.
- Die Blutgerinnung ist eine der Krankheiten, die eine Nasenoperation verhindern.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Nasenkorrektur?
Die Dauer ist von Person zu Person unterschiedlich. Eine Woche nach dem Eingriff werden die Tampons entfernt und die Rückkehr zum normalen Leben wird beschleunigt. Obwohl die Person ihr soziales und berufliches Leben fortsetzen kann, dauert es ein Jahr, bis sie volle Ergebnisse erzielt.
Ist die Nasenkorrektur ein schmerzhafter Eingriff?
Da es sich bei der Rhinoplastik um einen Eingriff unter Narkose handelt, werden während der Operation keine Schmerzen empfunden, aber je nach Schmerzgrenze des Patienten kann der anschließende Prozess unerträgliche Schmerzen verursachen.
Wie lange nach einer Nasenkorrektur kann eine weitere Operation durchgeführt werden?
Da der vollständige Genesungsprozess nach einer Nasenkorrektur ein Jahr dauert, wird empfohlen, mindestens ein Jahr mit einer zweiten Operation zu warten.
Wann können Sie nach einer Nasenkorrektur eine Brille tragen?
Wie bereits erwähnt, beträgt die Erholungszeit nach einer Nasenkorrektur 1 Jahr. Es wird empfohlen, in den ersten 6 Monaten nach dem Eingriff keine Brille zu tragen. Es ist wichtig, die Nase in dieser Zeit vor Druck und Stößen zu schützen, um die Form der Nase nicht zu beschädigen.
Ist es möglich, die neue Nasenform vor der Nasenkorrektur zu sehen?
Vor der Nasenkorrektur ist es je nach der technologischen Struktur der Klinik, die die Behandlung durchführt, möglich, die Form der Nase, die am besten zu dem Gesicht passt, durch eine Simulation zu sehen.