Jetzt einen Termin buchen


Zahnesthetik

Was ist Zahnästhetik?

Unter Zahnästhetik versteht man Eingriffe, die durchgeführt werden, um ein ästhetisches Aussehen zu erreichen, wenn die Zähne defekt, gebogen, klein, groß, verfärbt oder asymmetrisch sind, je nach der Struktur des Mundes. Die Zähne sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Selbstwertgefühls, da sie ein Merkmal sind, das sich nur schwer verbergen lässt. Die positiven Auswirkungen symmetrischer, weißer und gerader Zähne auf die Psyche und das Selbstbewusstsein sind beim Sprechen, Lachen, Fotografieren und Filmen nicht zu übersehen.

Aus diesem Grund unterziehen sich viele Menschen, die mit dem Aussehen oder der Farbe ihrer Zähne unzufrieden sind, der ästhetischen Zahnmedizin, um ein schönes Lächeln, eine zur Mundstruktur passende Zahngröße und eine zur Hautfarbe passende Weiße zu erhalten. Die Zahnästhetik ist eine der wichtigsten ästhetischen Anwendungen der letzten Zeit, die nicht nur für ein schönes Aussehen oder weiße Zähne, sondern auch für die Zahn- und Mundgesundheit eingesetzt wird. Seit kurzem wird die Zahnästhetik auch als „Lächelästhetik“ bezeichnet.

Arten der „Lächelnsästhetik“:

  • Porzellan-Kronen
  • Zirkon Kronen
  • Laminatkronen (Blattkronen)
  • Porzellanbeschichtete Zähne
  • Zirkoniumbeschichtete Zähne

Arten und Methoden der Zahnästhetik

Die Zahnästhetik umfasst eine Reihe von Verfahren zur Verbesserung der Zahnstruktur, der Zahnfarbe und der allgemeinen Mundästhetik. Dank der Zahnästhetik kann ein schöneres Lächeln erreicht werden, können Zahnfehlstellungen korrigiert werden und können die Zähne gesund und weiß aussehen. Hier sind die häufigsten Arten und Methoden der Zahnästhetik:

1. Porzellan Lamina (Blattporzellan)

Unter Porzellanlamellen versteht man das Aufkleben von dünnen Porzellanplatten auf die Vorderfläche der Zähne. Mit dieser Methode können Farbe, Form und Größe der Zähne verändert werden. Lamina-Porzellan kommt dem Aussehen natürlicher Zähne am nächsten und ist langlebig.

2. Zahnaufhellung (Bleaching)

Unter Zahnaufhellung versteht man die Entfernung von Verfärbungen und Vergilbungen, die sich mit der Zeit auf der Zahnoberfläche bilden. Es gibt zwei Arten von Aufhellungsmethoden:

  • Praxis-Bleaching: Die Aufhellung wird von einem Zahnarzt in einer Klinik durchgeführt.
  • Bleichen zu Hause: Das Verfahren wird mit Bleaching-Kits durchgeführt, die die Person zu Hause anwenden kann.

3. Zirkoniumkronen

Man kann sagen, dass Zirkonium-Veneers die Weiterentwicklung der metallgestützten Veneers sind, die in der Vergangenheit in der Zahnästhetik weit verbreitet waren. Zirkonium-Veneers sind weltweit zur bevorzugten Anwendung in der Zahnästhetik geworden, weil sie länger halten als Metall-Veneers und keine Probleme wie Opazität und Unfähigkeit zur Anpassung an das Zahnfleisch verursachen.

Zirkonium-Veneers sind 100% zahnfleischfreundlich, verursachen keine Zahnfleischerkrankungen und sind hitze- und kältebeständig. Selbst bei Menschen, die viel Tee, Kaffee oder Zigaretten konsumieren, gibt es keinen schlechten Atem, keine Flecken oder Verfärbungen.

Wie wird die Zirkoniumverblendung angewendet?

Die Anbringung von Zirkonium-Veneers beginnt mit dem Beschleifen und Schneiden der Zähne. Es ist wichtig, vom Arzt bereitgestellte provisorische Verblendschalen zu verwenden, damit die beschnittenen Zähne nicht beschädigt oder durch Kälte und Hitze beeinträchtigt werden. Nach dem Beschleifen der Zähne nimmt der Arzt einen Abdruck und fertigt einen speziellen Gips an. Der so entstandene Abdruck wird an das Labor geschickt und entsprechend der Mund- und Zahnstruktur des Patienten angefertigt. Die vorbereiteten Zirkonzähne werden geprüft und nach den erforderlichen Korrekturen zum Polieren an das Labor zurückgeschickt.

Nach Abschluss dieses Prozesses werden gebrauchsfertige Zirkonium-Veneers auf die Zähne gesetzt und mit einem Spezialkleber fixiert. Zirkonium-Veneers sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Langlebigkeit heute die beliebteste Art der Zahnästhetik. Bei richtiger Anwendung und sorgfältiger Behandlung können Sie eine lebenslange Nutzung sicherstellen. Da das Verfahren unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, ist der Eingriff schmerzfrei.

Nach dem Abklingen der Anästhesie sind die Schmerzen ganz normal, variieren je nach Schmerzgrenze des Patienten und lassen sich mit den vom Arzt empfohlenen Medikamenten leicht kontrollieren. Die Gesamtbearbeitungszeit von Zirkonium-Veneers beträgt zwischen 7-10 Tagen. Nach 10 Tagen hat der Patient glatte, weiße und dauerhafte Zähne wie aus dem Bilderbuch.

4. Metallgestützte Porzellankronen

Diese Arten von Kronen haben ein Metallgerüst und werden mit einem Porzellanüberzug auf den Zahn gesetzt. Metallgestützte Porzellankronen sind haltbar, aber ästhetisch etwas zurückgeblieben im Vergleich zu Zirkoniumkronen.

5. Zahnimplantate

Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln aus Titan, die fehlende Zähne ersetzen. Ein natürliches Aussehen der Zähne wird durch aufgesetzte Kronen erreicht. Implantate sind langlebig und erfüllen die natürlichen Zahnfunktionen.

6. Komposit-Füllungen und Bonding

Kompositfüllungen sind zahnfarbene Füllungen, die bei der Behandlung von Karies eingesetzt werden. Bonding wird eingesetzt, um Zahnlücken zu schließen, abgebrochene Zähne zu reparieren oder die Form der Zähne zu verändern.

7. Kieferorthopädische Behandlungen

Kieferorthopädische Behandlungen sind Methoden, die eine korrekte Ausrichtung der Zähne und des Kiefers gewährleisten sollen. Dabei werden verschiedene Hilfsmittel wie Zahnspangen (Brackets), klare Aligner (Invisalign) verwendet.

Für wen sind zahnästhetische Eingriffe geeignet?

Zahnästhetische Verfahren eignen sich für alle, die ästhetische Bedenken haben und verschiedene Probleme mit ihren Zähnen haben. Insbesondere Personen mit Problemen wie Verfärbungen, Engständen, Lücken, Abnutzung oder Frakturen an ihren Zähnen können von zahnästhetischen Anwendungen profitieren. Darüber hinaus können auch diejenigen, die ihr Lächeln verschönern und ihr Selbstvertrauen stärken wollen, zahnästhetische Verfahren in Anspruch nehmen. Diese Verfahren sind sowohl für Erwachsene als auch für junge Menschen geeignet und bieten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen und Erwartungen des Einzelnen entsprechen. Es ist jedoch wichtig, dass Menschen, die von zahnästhetischen Anwendungen profitieren wollen, eine gute Mund- und Zahngesundheit haben, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Zahnästhetik Preise in der Türkei

Die Zahnästhetik hat sich in den letzten Jahren zu einem immer gefragteren Bereich entwickelt. Im Jahr 2024 hat es in diesem Bereich zahlreiche Innovationen und Entwicklungen gegeben. Die Preise für die Zahnästhetik können je nach der bevorzugten Behandlungsmethode, den zu verwendenden Materialien und den Bedürfnissen der Person variieren. Auch der Standort und das Fachwissen der Klinik, in der die Behandlung durchgeführt wird, können sich auf die Kosten auswirken. Wer genauere Informationen über die Preise erhalten möchte, dem wird empfohlen, eine ausführliche Bewertung in einem Gespräch mit einem spezialisierten Zahnarzt vorzunehmen. Auf diese Weise kann ein individueller Behandlungsplan erstellt und die angemessensten Kosten ermittelt werden.

Sie haben eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Die Schmerzen bei den meisten zahnästhetischen Eingriffen sind minimal und können durch eine örtliche Betäubung kontrolliert werden. Nach dem Eingriff kann ein leichtes Unbehagen auftreten, das aber in der Regel nur von kurzer Dauer ist.

Die Dauer einer zahnästhetischen Behandlung hängt von der Art des Eingriffs ab; sie kann in der Regel einige Stunden bis einige Tage dauern. Einige Verfahren können mehrere Sitzungen erfordern.

Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um die am besten geeignete zahnästhetische Behandlung zu bestimmen, die von Ihrer Mundgesundheit und Ihren ästhetischen Bedürfnissen abhängt.

Die meisten Menschen können nach einem ästhetischen Zahneingriff sofort wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen; in einigen Fällen kann die Erholungsphase jedoch 1-3 Tage dauern.

Nach dem Eingriff ist es wichtig, harte, klebrige oder heiße Speisen zu vermeiden, da diese Lebensmittel die Zähne angreifen oder den Heilungsprozess verlängern können. Es wird besonders empfohlen, für einige Tage nach dem Eingriff weiche Nahrung zu sich zu nehmen.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.